Nous vous proposons un large choix de claviers différents. Bien entendu, vous trouverez la majorité des claviers allemands, également appelés QWERTZ. Mais nous avons également un grand nombre de claviers dans d'autres langues en stock. Si le clavier du portable dont vous avez besoin n'est pas disponible dans notre magasin, nous pouvons le commander auprès des fabricants.
Selon le modèle, vous trouverez des claviers qui sont soit disponibles séparément, soit déjà intégrés dans le top case correspondant. Nous proposons également des claviers avec haut-parleur intégré ou touchpad.
Chaque pays a une disposition de clavier spécifique. La disposition du clavier dépend donc du pays où l'ordinateur portable a été acheté. Nous vous proposons ici une liste de claviers. Dans notre FAQ, vous trouverez également une image.
Pays | Abréviation | Layout |
---|---|---|
Allemand / German | DE / GR | QWERTZ |
Italie / Italy | IT | QWERTY |
Espagnol / Spain | ES | QWERTY |
Francais / France | FR | AZERTY |
Belgique / Belgium | BE | AZERTY |
Angleterre / United Kingdom | UK | QWERTY |
États-Unis / America | US | QWERTY |
Suisse / Switzerland | CH | QWERTZ |
Grâce à la navigation par modèle dans notre boutique, vous pouvez facilement trouver le modèle de votre ordinateur portable. Pour ce faire, sélectionnez d'abord le fabricant de votre ordinateur portable dans la case bleue en haut à gauche. Une fois que vous aurez sélectionné tous les autres filtres, tous les claviers correspondant à votre modèle seront affichés.
L'installation d'un clavier peut être plus ou moins compliquée, selon le modèle. Avec nous, vous bénéficiez d'une assistance gratuite sur le thème de l'installation du clavier. Néanmoins, il peut arriver rapidement que, sans un savoir-faire technique suffisant, l'ordinateur portable soit accidentellement endommagé. Donc, si vous ne voulez pas prendre de risque, vous pouvez simplement nous envoyer votre ordinateur portable défectueux et nous nous chargerons de remplacer le clavier pour vous.
Sie können in Ihr Notebook nur Tastaturen verbauen die dafür vorgesehen sind. D.h. wenn sie eine Tastatur ohne Numpad in Ihrem Notebook haben können Sie auch nur eine solche wieder einbauen. Eine Tastatur mit Numpad würde nicht passen da diese größer ist. Das gleiche gilt auch für Tastaturen bei denen ein Numpad vorhanden ist, Tastaturen ohne Numpad wären dann zu klein.
Es besteht die Möglichkeit über eine externe USB-Lösung.
Das ist leider nicht möglich. Gründe dafür sind folgende:
Weite Informationen zu diesem Thema auch in unserem Blog.
Grundsätzlich können Sie ihre Tastatur selbst wechseln, zur Hilfe dafür haben wir einige exemplarische Einbauanleitungen.
Es kann mehrere Ursachen für eine nicht funktionierende Tastatur geben.
Die FN-Taste funktioniert ähnlich wie z.B. die Alt- oder Shift-Taste auf Ihrer Tastatur. Oft wird die FN-Taste mit einer anderen Farbe gekennzeichnet und die zur FN-Taste gehörenden Funktionstasten ebenfalls.
Sie können mit der FN-Taste z.B. die Lautsprecher an Ihrem Notebook ausschalten in dem Sie die FN-Taste gedrückt halten und die dazugehörige Funktionstaste mit dem durchgestrichenen Lautsprechersymbol drücken. Diese Funktionstasten finden Sie meist als Zweitfunktion auf den F-Tasten.
Jedes Land hat sein eigenes Tastatur Layout. Im Regelfall hat die Tastatur das Layout des Landes in dem das Notebook / Laptop erworben wird. Das deutsche Tastatur Layout ist das so genannte QWERTZ-Layout, DE-Layout, GR-Layout GE-Layout oder GER-Layout (Achtung GR-Layout kann je nach Hersteller auch Griechisch sein).
Die einfachste Variante ist, wenn Sie bei uns im Shop nach Ihrem Notebookmodell suchen, dort werden Ihnen dann passende Tastaturen aufgelistet.
Sollte Sie ihr Modell bei uns nicht finden, können Sie alternativ noch über Teilenummern oder Partnummern die passende Tastatur finden.
See also:In Windows 10 suchen Sie einfach nach "Sprache und Tastaturoptionen ändern" und drücken die Entertaste. Anschließend klicken Sie auf "Sprache hinzufügen" und wählen die gewünschte Sprache aus. Gegebenenfalls muss das neue Layout noch heruntergeladen werden, stellen sie dann sicher, dass Ihr PC mit dem Internet verbunden ist. Um eine Sprache als Standard fest zu legen oder zu entfernen klicken Sie einfach darauf. Wenn sie mehr als eine Sprache gewählt haben, erscheint unten rechts in der Taskleiste das Kürzel der momentan verwendeten Sprache. Klicken Sie darauf um die Eingabesprache zu ändern.
Die Teilenummer befindet sich auf der Rückseite Ihrer Tastatur, dafür muss die Tastatur ausgebaut werden.
Das folgende Bild zeigt eine mögliche Variante, wie die Beschriftung einer Tastatur aussehen kann und welche Nummern relevant sind für die Suche nach Ihrer Tastatur. Mit dieser Nummer können Sie dann in unserem Shop nach Ihrer Tastatur suchen.
See also: